


Plan-B Net Zero Energy bietet dynamischen Stromtarif an
Der neue Stromanbieter Plan-B Net Zero Energy hat Verträge mit den vier großen Übertragungsnetzbetreibern abgeschlossen und kann nun Kund:innen in ganz Deutschland mit einem dynamischen Tarif beliefern. Ein Photovoltaik-Reststromtarif soll kostenlose 500 kWh Strom pro...
PLAN-B NET ZERO ENERGY schließt Verträge – mit vier großen Übertragungsnetzbetreibern ab
Nach erfolgreichem Abschluss der Betaphase bietet PBNZE ab sofort einen konkurrenzlosen Photovoltaik-Reststromtarif, der Stromsparen belohnt Im April startet PLAN-B NET ZERO ENERGY darüber hinaus einen Stromtarif mit Börsenstrompreisen Zug/Mühlheim 22.02.2024. Das...
PLAN-B NET ZERO sichert sich 9,2 Millionen Euro in Series A Finanzierungsrunde
Zug/Mühlheim am Main (CH/D) Das Green Energy Startup PLAN-B NET ZERO mit Sitz in Zug/Schweiz sowie Mühlheim am Main hat große Expansionspläne und vermeldet, dass es in seiner gerade beendeten Series A Finanzierungsrunde 9,2 Millionen Euro eingenommen hat. Der...
Betrug mit Solarmodulen
Das Geschäft mit Solaranlagen brummt derzeit und lockt betrügerische Trittbrettfahrer an. So hat die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg nun Anklage gegen zwei Männer aus dem Kreis Herford erhoben, denen vorgeworfen wird, zwischen Juni und November 2022 sieben...
Welche Auswirkungen hat die geplante Rationierung des Stromes?
Die Ursachen für die Stromdrosselungen liegen weniger in der Energieknappheit, als eher im erhöhten Strombedarf von Haushalten. Wenn Gebäude neben den üblichen Stromverbrauchern in den Wintermonaten mittels Wärmepumpen beheizt werden und gleichzeitig noch ein E-Auto...
MOZ.de: Restaurant und Pension produziert Strom selbst
In Mixdorf im Schlaubetal arbeitet ein Unternehmen jetzt komplett unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Der Betrieb versorgt sich selbst. Woher der Strom kommt und wie er produziert wird. Wenn von Photovoltaik die Rede ist, haben die Menschen meist riesige...
Deutschlands „modernster Radweg“
Innovation bei Kalbe: „Deutschlands modernster Radweg“ Deutschlands „modernster Radweg“ soll schon 2024 in der Einheitsgemeinde Kalbe entstehen. Und dabei ist nicht vom dem gemeinsamen Projekt mit Bismark die Rede. Kalbe – Sie besitzt knapp eine Million...