


Warum sind die Strompreise je nach Region unterschiedlich?
Die Stromnetzbetreiber in Deutschland haben die Aufgabe, die Stromnetze zu planen, zu betreiben und instand zu halten. Sie sind für den sicheren und zuverlässigen Transport von Strom von den Erzeugern zu den Verbrauchern verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die...
Wie sieht die Zukunft in der Energiebranche aus?
Durch den Ausstieg aus der Atomkraft, dem bis spätestens 2038 erfolgten Ende der Kohle- und später auch der Gasverstromung muss Deutschland seine Energie auf anderen Wegen erzeugen. Ökologisch „schlechten Strom“ aus anderen Ländern zu beziehen, ist hierbei natürlich...
Wertschöpfungskette bei erneuerbaren Energien
Eine Wertschöpfungskette ist ein Konzept aus der Betriebswirtschaftslehre, das den Prozess beschreibt, durch den ein Produkt oder eine Dienstleistung von der Rohstoffgewinnung bis hin zum Endkunden geschaffen wird und dabei stufenweise an Wert gewinnt. Sie umfasst...
Solaranlagen „in Windeseile“
Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft gab es im Jahr 2021 rund 3.500 Unternehmen in der deutschen Solarbranche, darunter Hersteller von Solarmodulen, Entwickler von Solarprojekten, Installateure und andere Dienstleister. Es existiert jedoch keine offizielle Statistik...
Was ist „Energy as a Service“ und wie kann ich es nutzen?
„Energy as a service“ (EaaS) ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen die Energieversorgung und -nutzung für eine andere Firma oder einen Kunden vollständig übernimmt. Dabei stellt das Unternehmen die notwendige Infrastruktur und Technologie zur...
Aspekte: „Energy as a Service“ mit PLAN-B NET ZERO nicht nur ein Wunsch!
PLAN-B NET ZERO, das junge, vielversprechende Allround-Unternehmen auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien, setzt konsequent seine Ziele auf dem Weg zu einem klimafreundlicheren Deutschland um. Wie das im Bereich der Solaranlagen abläuft und wie auch Sie davon...
Wozu brauchen wir einen Plan B in der Energieerzeugung?
Es ist wirklich wichtig, einen Plan B für die Energieerzeugung zu haben, um einige drängende Probleme zu lösen. Lassen Sie uns das erklären: Erstens, der Klimawandel ist ein großes Problem. Wenn wir fossile Brennstoffe wie Kohle und Öl verbrennen, setzen wir viele...